AMD Athlon 300U vs AMD Athlon II M360
Vergleichende Analyse von AMD Athlon 300U und AMD Athlon II M360 Prozessoren für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Leistung, Speicher, Grafik, Grafikschnittstellen, Unterstützung der Grafik-API, Kompatibilität, Fortschrittliche Technologien. Benchmark-Prozessorleistungsanalyse: PassMark - Single thread mark, PassMark - CPU mark.
Unterschiede
Gründe, die für die Berücksichtigung der AMD Athlon 300U
- 2 Mehr Kanäle: 4 vs 2
- Etwa 43% höhere Taktfrequenz: 3.3 GHz vs 2.3 GHz
- Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht einen leistungsfähigeren, aber dennoch kühleren laufenden Prozessor: 14 nm vs 45 nm
- Etwa {Prozent}% mehr L1 Cache; weitere Daten können im Cache L1 gespeichert werden, um später schnell darauf zugreifen zu können
- 2.3x geringere typische Leistungsaufnahme: 15 Watt vs 35 Watt
Anzahl der Gewinde | 4 vs 2 |
Maximale Frequenz | 3.3 GHz vs 2.3 GHz |
Fertigungsprozesstechnik | 14 nm vs 45 nm |
L1 Cache | 193 KB vs 128 KB |
Thermische Designleistung (TDP) | 15 Watt vs 35 Watt |
Benchmarks vergleichen
CPU 1: AMD Athlon 300U
CPU 2: AMD Athlon II M360
Name | AMD Athlon 300U | AMD Athlon II M360 |
---|---|---|
PassMark - Single thread mark | 1769 | |
PassMark - CPU mark | 3872 |
Vergleichen Sie Spezifikationen
AMD Athlon 300U | AMD Athlon II M360 | |
---|---|---|
Essenzielles |
||
Family | AMD Athlon Processors | |
OPN Tray | YM300UC4T2OFG | |
Platz in der Leistungsbewertung | 1464 | not rated |
Serie | AMD Athlon Mobile Processors with Radeon Vega Graphics | AMD Athlon II |
Vertikales Segment | Laptop | Laptop |
Architektur Codename | Caspian | |
Startdatum | 10 September 2009 | |
Leistung |
||
Base frequency | 2.4 GHz | |
Compute Cores | 5 | |
L1 Cache | 193 KB | 128 KB |
L2 Cache | 1 MB | 1 MB |
L3 Cache | 4 MB | |
Fertigungsprozesstechnik | 14 nm | 45 nm |
Maximale Kerntemperatur | 105°C | |
Maximale Frequenz | 3.3 GHz | 2.3 GHz |
Anzahl der Adern | 2 | 2 |
Number of GPU cores | 3 | |
Anzahl der Gewinde | 4 | 2 |
Freigegeben | ||
64-Bit-Unterstützung | ||
Frontseitiger Bus (FSB) | 3200 MHz | |
Speicher |
||
Maximale Speicherkanäle | 2 | |
Supported memory frequency | 2400 MHz | |
Grafik |
||
Grafik Maximalfrequenz | 1000 MHz | |
iGPU Kernzahl | 3 | |
Prozessorgrafiken | Radeon Vega 3 Graphics | |
Grafikschnittstellen |
||
DisplayPort | ||
HDMI | ||
Unterstützung der Grafik-API |
||
DirectX | 12 | |
Kompatibilität |
||
Unterstützte Sockel | FP5 | Socket S1 (S1g3) |
Thermische Designleistung (TDP) | 15 Watt | 35 Watt |
Fortschrittliche Technologien |
||
AMD SenseMI | ||
FreeSync | ||
PowerNow |