ATI Mobility Radeon HD 3470 vs ATI Radeon HD 2600 PRO
Vergleichende Analyse von ATI Mobility Radeon HD 3470 und ATI Radeon HD 2600 PRO Videokarten für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Technische Info, Videoausgänge und Anschlüsse, Kompatibilität, Abmessungen und Anforderungen, API-Unterstützung, Speicher. Benchmark-Videokarten Leistungsanalyse: PassMark - G3D Mark, PassMark - G2D Mark, GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames), GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps).
Unterschiede
Gründe, die für die Berücksichtigung der ATI Mobility Radeon HD 3470
- Grafikkarte ist neuer: Startdatum 6 Monat(e) später
- Etwa 13% höhere Kerntaktfrequenz:680 MHz vs 600 MHz
- Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht eine leistungsfähigere, aber dennoch kühlere Grafikkarte: 55 nm vs 65 nm
- 2.9x geringere typische Leistungsaufnahme: 12 Watt vs 35 Watt
Startdatum | 7 January 2008 vs 28 June 2007 |
Kerntaktfrequenz | 680 MHz vs 600 MHz |
Fertigungsprozesstechnik | 55 nm vs 65 nm |
Thermische Designleistung (TDP) | 12 Watt vs 35 Watt |
Gründe, die für die Berücksichtigung der ATI Radeon HD 2600 PRO
- Etwa 76% höhere Texturfüllrate: 4.8 GTexel / s vs 2.72 GTexel / s
- 3x mehr Leitungssysteme: 120 vs 40
- 2.6x bessere Gleitkomma-Leistung: 144 gflops vs 54.4 gflops
- Etwa 25% höhere Speichertaktfrequenz: 1000 MHz vs 800 MHz
- 2.3x bessere Leistung in PassMark - G3D Mark: 211 vs 93
- Etwa 35% bessere Leistung in PassMark - G2D Mark: 337 vs 250
Spezifikationen | |
Texturfüllrate | 4.8 GTexel / s vs 2.72 GTexel / s |
Leitungssysteme | 120 vs 40 |
Gleitkomma-Leistung | 144 gflops vs 54.4 gflops |
Speichertaktfrequenz | 1000 MHz vs 800 MHz |
Benchmarks | |
PassMark - G3D Mark | 211 vs 93 |
PassMark - G2D Mark | 337 vs 250 |
Benchmarks vergleichen
GPU 1: ATI Mobility Radeon HD 3470
GPU 2: ATI Radeon HD 2600 PRO
PassMark - G3D Mark |
|
|
||||
PassMark - G2D Mark |
|
|
Name | ATI Mobility Radeon HD 3470 | ATI Radeon HD 2600 PRO |
---|---|---|
PassMark - G3D Mark | 93 | 211 |
PassMark - G2D Mark | 250 | 337 |
GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames) | 1693 | |
GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps) | 1693 |
Vergleichen Sie Spezifikationen
ATI Mobility Radeon HD 3470 | ATI Radeon HD 2600 PRO | |
---|---|---|
Essenzielles |
||
Architektur | TeraScale | TeraScale |
Codename | M82 | RV630 |
Startdatum | 7 January 2008 | 28 June 2007 |
Platz in der Leistungsbewertung | 719 | 889 |
Typ | Laptop | Desktop |
Technische Info |
||
Kerntaktfrequenz | 680 MHz | 600 MHz |
Gleitkomma-Leistung | 54.4 gflops | 144 gflops |
Fertigungsprozesstechnik | 55 nm | 65 nm |
Leitungssysteme | 40 | 120 |
Texturfüllrate | 2.72 GTexel / s | 4.8 GTexel / s |
Thermische Designleistung (TDP) | 12 Watt | 35 Watt |
Anzahl der Transistoren | 181 million | 390 million |
Videoausgänge und Anschlüsse |
||
Display-Anschlüsse | No outputs | 2x DVI, 1x S-Video |
Kompatibilität, Abmessungen und Anforderungen |
||
Schnittstelle | MXM-II | PCIe 1.0 x16 |
Zusätzliche Leistungssteckverbinder | None | |
API-Unterstützung |
||
DirectX | 10.1 | 10.0 |
OpenGL | 3.3 | 3.3 |
Speicher |
||
Maximale RAM-Belastung | 256 MB | 256 MB |
Speicherbandbreite | 6.4 GB / s | 16 GB / s |
Breite des Speicherbusses | 64 Bit | 128 Bit |
Speichertaktfrequenz | 800 MHz | 1000 MHz |
Speichertyp | DDR2 / GDDR3 | DDR2 |
Gemeinsamer Speicher | 0 |