Apple A17 Pro vs Intel Xeon E7540
Vergleichende Analyse von Apple A17 Pro und Intel Xeon E7540 Prozessoren für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Leistung, Speicher, Grafik, Kompatibilität, Sicherheit & Zuverlässigkeit, Fortschrittliche Technologien, Virtualisierung. Benchmark-Prozessorleistungsanalyse: PassMark - Single thread mark, PassMark - CPU mark.
Unterschiede
Gründe, die für die Berücksichtigung der Apple A17 Pro
- Etwa 67% höhere Taktfrequenz: 3.78 GHz vs 2.27 GHz
- Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht einen leistungsfähigeren, aber dennoch kühleren laufenden Prozessor: 3 nm vs 45 nm
- 5x bessere Leistung in PassMark - Single thread mark: 4544 vs 911
- Etwa 30% bessere Leistung in PassMark - CPU mark: 12243 vs 9409
Spezifikationen | |
Maximale Frequenz | 3.78 GHz vs 2.27 GHz |
Fertigungsprozesstechnik | 3 nm vs 45 nm |
Benchmarks | |
PassMark - Single thread mark | 4544 vs 911 |
PassMark - CPU mark | 12243 vs 9409 |
Gründe, die für die Berücksichtigung der Intel Xeon E7540
- 6 Mehr Kanäle: 12 vs 6
Anzahl der Gewinde | 12 vs 6 |
Benchmarks vergleichen
CPU 1: Apple A17 Pro
CPU 2: Intel Xeon E7540
PassMark - Single thread mark |
|
|
||||
PassMark - CPU mark |
|
|
Name | Apple A17 Pro | Intel Xeon E7540 |
---|---|---|
PassMark - Single thread mark | 4544 | 911 |
PassMark - CPU mark | 12243 | 9409 |
Vergleichen Sie Spezifikationen
Apple A17 Pro | Intel Xeon E7540 | |
---|---|---|
Essenzielles |
||
Startdatum | Sep 2023 | Q1'10 |
Platz in der Leistungsbewertung | 142 | 2153 |
Processor Number | APL1V02 | E7540 |
Vertikales Segment | Mobile | Server |
Architektur Codename | Nehalem EX | |
Serie | Legacy Intel Xeon Processors | |
Leistung |
||
Base frequency | 2.02 GHz | 2.00 GHz |
L1 Cache | 256 KB | |
L2 Cache | 16 MB | |
Fertigungsprozesstechnik | 3 nm | 45 nm |
Maximale Frequenz | 3.78 GHz | 2.27 GHz |
Anzahl der Adern | 6 | 6 |
Anzahl der Gewinde | 6 | 12 |
Anzahl der Transistoren | 19 billion | |
Bus Speed | 6.4 GT/s | |
L3 Cache | 18 MB L3 Cache | |
Maximale Kerntemperatur | 64°C | |
Speicher |
||
Maximale Speicherkanäle | 1 | |
Maximale Speicherbandbreite | 51.2 GB/s | |
Maximale Speichergröße | 6 GB | |
Unterstützte Speichertypen | LPDDR5-6400 | |
Grafik |
||
Ausführungseinheiten | 20 | |
Graphics base frequency | 1398 MHz | |
iGPU Kernzahl | 6 | |
Kompatibilität |
||
Unterstützte Sockel | FCLGA1567 | |
Thermische Designleistung (TDP) | 105 Watt | |
Sicherheit & Zuverlässigkeit |
||
Execute Disable Bit (EDB) | ||
Fortschrittliche Technologien |
||
Enhanced Intel SpeedStep® Technologie | ||
Intel 64 | ||
Intel® Hyper-Threading Technologie | ||
Intel® Turbo Boost Technologie | ||
Virtualisierung |
||
Intel® Virtualization Technology (VT-x) | ||
Intel® VT-x with Extended Page Tables (EPT) |