Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3600 vs Intel GMA 950
Vergleichende Analyse von Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3600 und Intel GMA 950 Videokarten für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Technische Info, Speicher, Videoausgänge und Anschlüsse, Kompatibilität, Abmessungen und Anforderungen, API-Unterstützung.
Unterschiede
Gründe, die für die Berücksichtigung der Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3600
- Grafikkarte ist neuer: Startdatum 6 Jahr(e) 6 Monat(e) später
- Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht eine leistungsfähigere, aber dennoch kühlere Grafikkarte: 32 nm vs 90 nm
Startdatum | 1 November 2011 vs 1 May 2005 |
Fertigungsprozesstechnik | 32 nm vs 90 nm |
Vergleichen Sie Spezifikationen
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 3600 | Intel GMA 950 | |
---|---|---|
Essenzielles |
||
Architektur | PowerVR SGX5 | Generation 3.5 |
Codename | Cedar Trail | Lakeport |
Startdatum | 1 November 2011 | 1 May 2005 |
Platz in der Leistungsbewertung | not rated | not rated |
Typ | Laptop | Desktop |
Technische Info |
||
Boost-Taktfrequenz | 400 MHz | |
Fertigungsprozesstechnik | 32 nm | 90 nm |
Leitungssysteme | 4 | |
Kerntaktfrequenz | 166 MHz | |
Thermische Designleistung (TDP) | 7 Watt | |
Speicher |
||
Gemeinsamer Speicher | 1 | |
Videoausgänge und Anschlüsse |
||
Display-Anschlüsse | No outputs | |
Kompatibilität, Abmessungen und Anforderungen |
||
Schnittstelle | PCIe 1.0 x16 | |
API-Unterstützung |
||
DirectX | 9.0c | |
OpenGL | 2.0 |