Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU) vs AMD Radeon RX Vega 3

Vergleichende Analyse von Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU) und AMD Radeon RX Vega 3 Videokarten für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Technische Info, API-Unterstützung, Speicher, Technologien. Benchmark-Videokarten Leistungsanalyse: GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Frames), GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Fps), GFXBench 4.0 - Manhattan (Frames), GFXBench 4.0 - Manhattan (Fps), GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames), GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps).

 

Unterschiede

Gründe, die für die Berücksichtigung der Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU)

  • Grafikkarte ist neuer: Startdatum 1 Jahr(e) 4 Monat(e) später
  • Etwa 10% höhere Boost-Taktfrequenz: 1100 MHz vs 1000 MHz
  • Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht eine leistungsfähigere, aber dennoch kühlere Grafikkarte: 10 nm vs 14 nm
Startdatum 28 May 2019 vs 7 January 2018
Boost-Taktfrequenz 1100 MHz vs 1000 MHz
Fertigungsprozesstechnik 10 nm vs 14 nm

Gründe, die für die Berücksichtigung der AMD Radeon RX Vega 3

  • 6x mehr Leitungssysteme: 192 vs 32
Leitungssysteme 192 vs 32

Benchmarks vergleichen

GPU 1: Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU)
GPU 2: AMD Radeon RX Vega 3

Name Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU) AMD Radeon RX Vega 3
GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Frames) 1887
GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Fps) 1887
GFXBench 4.0 - Manhattan (Frames) 3505
GFXBench 4.0 - Manhattan (Fps) 3505
GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames) 3352
GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps) 3352

Vergleichen Sie Spezifikationen

Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU) AMD Radeon RX Vega 3

Essenzielles

Architektur Intel Gen. 11 (Ice Lake) GCN 5th gen
Codename Ice Lake G1 Gen. 11 Vega Raven Ridge
Startdatum 28 May 2019 7 January 2018
Platz in der Leistungsbewertung 859 not rated
Typ Laptop Laptop

Technische Info

Boost-Taktfrequenz 1100 MHz 1000 MHz
Kerntaktfrequenz 300 MHz
Fertigungsprozesstechnik 10 nm 14 nm
Leitungssysteme 32 192
Thermische Designleistung (TDP) 25 Watt
Anzahl der Transistoren 4500 million

API-Unterstützung

DirectX 12.1 12.1
OpenCL 2.0
OpenGL 4.6
Shader Model 6.0
Vulkan

Speicher

Speichertyp DDR4 DDR4-2133, DDR4-2400
Gemeinsamer Speicher Yes No

Technologien

Quick Sync