Intel Celeron J4125 vs AMD A10-9700E

Vergleichende Analyse von Intel Celeron J4125 und AMD A10-9700E Prozessoren für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Leistung, Speicher, Grafik, Grafikschnittstellen, Grafik-Bildqualität, Unterstützung der Grafik-API, Kompatibilität, Peripherien, Sicherheit & Zuverlässigkeit, Fortschrittliche Technologien, Virtualisierung. Benchmark-Prozessorleistungsanalyse: PassMark - Single thread mark, PassMark - CPU mark, GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Frames), GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Fps), GFXBench 4.0 - Manhattan (Frames), GFXBench 4.0 - Manhattan (Fps), GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames), GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps).

 

Unterschiede

Gründe, die für die Berücksichtigung der Intel Celeron J4125

  • CPU ist neuer: Startdatum 3 Jahr(e) 1 Monat(e) später
  • Etwa 17% höhere Kerntemperatur: 105 °C vs 90°C
  • Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht einen leistungsfähigeren, aber dennoch kühleren laufenden Prozessor: 14 nm vs 28 nm
  • 2x mehr L2 Cache, mehr Daten können im L2 Cache gespeichert werden, um später schnell darauf zugreifen zu können
  • 3.5x geringere typische Leistungsaufnahme: 10 Watt vs 35 Watt
Startdatum 4 Nov 2019 vs 5 September 2016
Maximale Kerntemperatur 105 °C vs 90°C
Fertigungsprozesstechnik 14 nm vs 28 nm
L2 Cache 4 MB vs 2 MB
Thermische Designleistung (TDP) 10 Watt vs 35 Watt

Gründe, die für die Berücksichtigung der AMD A10-9700E

  • Der Prozessor ist entsperrt, ein entsperrter Multiplikator ermöglicht eine einfachere Übertaktung
  • Etwa 30% höhere Taktfrequenz: 3.5 GHz vs 2.70 GHz
  • Etwa 31% bessere Leistung in PassMark - Single thread mark: 1513 vs 1157
  • Etwa 10% bessere Leistung in PassMark - CPU mark: 3235 vs 2940
Spezifikationen
Freigegeben Freigegeben vs Gesperrt
Maximale Frequenz 3.5 GHz vs 2.70 GHz
Benchmarks
PassMark - Single thread mark 1513 vs 1157
PassMark - CPU mark 3235 vs 2940

Benchmarks vergleichen

CPU 1: Intel Celeron J4125
CPU 2: AMD A10-9700E

PassMark - Single thread mark
CPU 1
CPU 2
1157
1513
PassMark - CPU mark
CPU 1
CPU 2
2940
3235
Name Intel Celeron J4125 AMD A10-9700E
PassMark - Single thread mark 1157 1513
PassMark - CPU mark 2940 3235
GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Frames) 458
GFXBench 4.0 - Car Chase Offscreen (Fps) 458
GFXBench 4.0 - Manhattan (Frames) 871
GFXBench 4.0 - Manhattan (Fps) 871
GFXBench 4.0 - T-Rex (Frames) 1558
GFXBench 4.0 - T-Rex (Fps) 1558

Vergleichen Sie Spezifikationen

Intel Celeron J4125 AMD A10-9700E

Essenzielles

Architektur Codename Gemini Lake Refresh Bristol Ridge
Startdatum 4 Nov 2019 5 September 2016
Einführungspreis (MSRP) $107
Platz in der Leistungsbewertung 2304 1680
Processor Number J4125
Serie Intel Celeron Processor J Series AMD A10-Series APU for Desktops
Status Launched
Vertikales Segment Desktop Desktop
Family AMD A-Series Processors
OPN PIB AD9700AHABBOX
OPN Tray AD9700AHM44AB
OS Support Windows 10 - 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit, Ubuntu x86 64-Bit
Jetzt kaufen $69.99
Preis-Leistungs-Verhältnis (0-100) 19.72

Leistung

64-Bit-Unterstützung
Base frequency 2.00 GHz 3 GHz
L1 Cache 224 KB
L2 Cache 4 MB 2 MB
Fertigungsprozesstechnik 14 nm 28 nm
Maximale Kerntemperatur 105 °C 90°C
Maximale Frequenz 2.70 GHz 3.5 GHz
Anzahl der Adern 4 4
Anzahl der Gewinde 4
Compute Cores 10
Matrizengröße 246 mm
Maximale Gehäusetemperatur (TCase) 74 °C
Number of GPU cores 6
Anzahl der Transistoren 1178 million
Freigegeben

Speicher

Maximale Speicherkanäle 2 3
Maximale Speichergröße 8 GB
Unterstützte Speichertypen DDR4/LPDDR4 upto 2400 MT/s DDR4
Supported memory frequency 2400 MHz

Grafik

Device ID 0x3185
Ausführungseinheiten 12
Graphics base frequency 250 MHz
Grafik Maximalfrequenz 750 MHz 847 MHz
Maximaler Videospeicher 8 GB
Prozessorgrafiken Intel UHD Graphics 600 Radeon R7 Series
Enduro
iGPU Kernzahl 6
Unified Video Decoder (UVD)
Video Codec Engine (VCE)

Grafikschnittstellen

DisplayPort
eDP
HDMI
MIPI-DSI
Anzahl der unterstützten Anzeigen 3

Grafik-Bildqualität

Unterstützung von 4K-Auflösungen
Maximale Auflösung über DisplayPort 4096x2160@60Hz
Maximale Auflösung über eDP 4096x2160@60Hz
Maximale Auflösung über HDMI 1.4 4096x2160@30Hz

Unterstützung der Grafik-API

DirectX 12 DirectX® 12
OpenGL 4.4
Vulkan

Kompatibilität

Maximale Anzahl von CPUs in einer Konfiguration 1 1
Package Size 25mm x 24mm
Unterstützte Sockel FCBGA1090 AM4
Thermische Designleistung (TDP) 10 Watt 35 Watt

Peripherien

Integriertes LAN
Integrated Wireless Intel Wireless-AC MAC
Maximale Anzahl von PCIe-Strecken 6 8
Maximale Anzahl der SATA 6 Gb/s Ports 2
Anzahl der USB-Ports 8
PCI Express Revision 2.0 3.0 x8
PCIe configurations 1x4 + 1x2 or 4x1 or 2x1+1x2 + 1x2
Gesamtzahl der SATA-Anschlüsse 2
UART
USB-Überarbeitung 2.0/3.0

Sicherheit & Zuverlässigkeit

Anti-Theft Technologie
Execute Disable Bit (EDB)
Intel® Identity Protection Technologie
Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX)
Intel® OS Guard
Intel® Secure Key Technologie
Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX)

Fortschrittliche Technologien

Enhanced Intel SpeedStep® Technologie
General-Purpose Input/Output (GPIO)
Idle States
Befehlssatzerweiterungen Intel SSE4.2
Intel 64
Intel® AES New Instructions
Intel® Hyper-Threading Technologie
Intel® Optane™ Memory Supported
Intel® Smart Response Technologie
Intel® Turbo Boost Technologie
Intel® vPro™ Platform Eligibility
Speed Shift technology
Thermal Monitoring
Frame Rate Target Control (FRTC)
FreeSync
Fused Multiply-Add (FMA)
Intel® Advanced Vector Extensions (AVX)
PowerGating
PowerNow
PowerTune
TrueAudio
VirusProtect

Virtualisierung

Intel® Virtualization Technology (VT-x)
Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (VT-d)
Intel® VT-x with Extended Page Tables (EPT)
AMD Virtualization (AMD-V™)