AMD Phenom II X6 1100T BE vs AMD C-30

Vergleichende Analyse von AMD Phenom II X6 1100T BE und AMD C-30 Prozessoren für alle bekannten Merkmale in den folgenden Kategorien: Essenzielles, Leistung, Speicher, Kompatibilität. Benchmark-Prozessorleistungsanalyse: PassMark - Single thread mark, PassMark - CPU mark, Geekbench 4 - Single Core, Geekbench 4 - Multi-Core, CompuBench 1.5 Desktop - Face Detection (mPixels/s), CompuBench 1.5 Desktop - Ocean Surface Simulation (Frames/s), CompuBench 1.5 Desktop - Bitcoin Mining (mHash/s), 3DMark Fire Strike - Physics Score.

 

Unterschiede

Gründe, die für die Berücksichtigung der AMD Phenom II X6 1100T BE

  • Der Prozessor ist entsperrt, ein entsperrter Multiplikator ermöglicht eine einfachere Übertaktung
  • 5 mehr Kerne, mehr Anwendungen auf einmal ausführen: 6 vs 1
  • Etwa 175% höhere Taktfrequenz: 3.3 GHz vs 1.2 GHz
  • 12x mehr L1 Cache, mehr Daten können im L1 Cache gespeichert werden, um später schnell darauf zugreifen zu können
  • 6x mehr L2 Cache, mehr Daten können im L2 Cache gespeichert werden, um später schnell darauf zugreifen zu können
  • 4x bessere Leistung in PassMark - Single thread mark: 1498 vs 375
  • 21.9x bessere Leistung in PassMark - CPU mark: 3899 vs 178
Spezifikationen
Freigegeben Freigegeben vs Gesperrt
Anzahl der Adern 6 vs 1
Maximale Frequenz 3.3 GHz vs 1.2 GHz
L1 Cache 128 KB (per core) vs 64 KB
L2 Cache 512 KB (per core) vs 512 KB
Benchmarks
PassMark - Single thread mark 1498 vs 375
PassMark - CPU mark 3899 vs 178

Gründe, die für die Berücksichtigung der AMD C-30

  • Ein neuerer Herstellungsprozess ermöglicht einen leistungsfähigeren, aber dennoch kühleren laufenden Prozessor: 40 nm vs 45 nm
  • 13.9x geringere typische Leistungsaufnahme: 9 Watt vs 125 Watt
Fertigungsprozesstechnik 40 nm vs 45 nm
Thermische Designleistung (TDP) 9 Watt vs 125 Watt

Benchmarks vergleichen

CPU 1: AMD Phenom II X6 1100T BE
CPU 2: AMD C-30

PassMark - Single thread mark
CPU 1
CPU 2
1498
375
PassMark - CPU mark
CPU 1
CPU 2
3899
178
Name AMD Phenom II X6 1100T BE AMD C-30
PassMark - Single thread mark 1498 375
PassMark - CPU mark 3899 178
Geekbench 4 - Single Core 509
Geekbench 4 - Multi-Core 2230
CompuBench 1.5 Desktop - Face Detection (mPixels/s) 4.711
CompuBench 1.5 Desktop - Ocean Surface Simulation (Frames/s) 16.192
CompuBench 1.5 Desktop - Bitcoin Mining (mHash/s) 5.182
3DMark Fire Strike - Physics Score 0

Vergleichen Sie Spezifikationen

AMD Phenom II X6 1100T BE AMD C-30

Essenzielles

Architektur Codename Thuban Ontario
Startdatum December 2010 9 November 2010
Platz in der Leistungsbewertung 2712 3178
Vertikales Segment Desktop Laptop
Serie AMD C-Series

Leistung

64-Bit-Unterstützung
Matrizengröße 346 mm 75 mm
L1 Cache 128 KB (per core) 64 KB
L2 Cache 512 KB (per core) 512 KB
L3 Cache 6144 KB (shared)
Fertigungsprozesstechnik 45 nm 40 nm
Maximale Frequenz 3.3 GHz 1.2 GHz
Anzahl der Adern 6 1
Anzahl der Transistoren 904 million
Freigegeben
Anzahl der Gewinde 1

Speicher

Unterstützte Speichertypen DDR3 DDR3

Kompatibilität

Maximale Anzahl von CPUs in einer Konfiguration 1 1
Unterstützte Sockel AM3 FT1 BGA 413-Ball
Thermische Designleistung (TDP) 125 Watt 9 Watt